Nachhaltigkeit bei Schicker: Unser Engagement für eine grüne Zukunft

Bei Schicker legen wir großen Wert auf nachhaltige Praktiken, nicht nur, weil sie umweltfreundlich sind, sondern auch, weil sie die Grundlage für verantwortungsbewusstes Handeln in der heutigen Welt bilden.

Solaranlage auf dem Dach

Einige unserer wichtigsten nachhaltigen Maßnahmen

Mit einer Vielzahl von Initiativen setzen wir uns aktiv für die Schonung natürlicher Ressourcen und die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks ein. Hier sind einige unserer wichtigsten nachhaltigen Maßnahmen bisher:

Häufig gestellte Fragen

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen in einem freundlichen Telefonat oder auch per E-Mail.

Jetzt kontaktieren
  • Was kann ich tun, um meinen Energieverbrauch zu reduzieren?

    Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Dazu gehören:

    • Heizungsoptimierung: Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig warten und optimieren Sie die Einstellungen, um den Energieverbrauch zu minimieren.
    • Installation energieeffizienter Geräte: Tauschen Sie alte Geräte gegen moderne, energieeffiziente Alternativen aus, die weniger Strom oder Gas verbrauchen.
    • Nutzung erneuerbarer Energien: Informieren Sie sich über Photovoltaikanlagen oder andere erneuerbare Energiequellen, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen.
    • Bewusster Umgang mit Ressourcen: Achten Sie auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie, z. B. durch das Vermeiden von überflüssigem Heizen oder Lichtnutzung.

    Wir bieten individuelle Beratungen, um Ihnen beim Umstieg auf eine energieeffiziente Infrastruktur zu helfen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

  • Was macht Schicker, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren?

    Wir haben mehrere Initiativen ins Leben gerufen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu gehört die Installation einer Photovoltaikanlage mit 70 kW auf dem Dach. Zudem elektrifizieren wir unseren Fuhrpark schrittweise, wobei wir uns auf umweltfreundliche Lösungen und energieeffiziente Montage konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der energetischen Optimierung unserer Installationen, um unseren Kunden zu helfen, ihren Energieverbrauch zu senken.

  • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Heizungs- und Sanitärsysteme effizient arbeiten?

    Energieeffizienz beginnt mit einer ordnungsgemäßen Wartung. Wir empfehlen, Heizungsanlagen jährlich warten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden. Außerdem sollten Sie regelmäßig die gesamten Sanitärinstallationen auf Dichtheit prüfen und auf Anzeichen von Verlusten oder Funktionsstörungen achten. Ein Austausch veralteter Komponenten durch neuere, energieeffiziente Geräte kann ebenfalls zu signifikanten Energieeinsparungen führen.