Individuelle Brunnenlösungen für Ihre Wasserversorgung
Ihre eigene Wasserquelle im Garten? Wir machen es möglich! Als Ihr Experte für nachhaltige Wasserversorgung beraten wir Sie bei der Wahl des optimalen Brunnensystems für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Brunnenwahl
Maßgeschneiderte Beratung
Jedes Grundstück ist anders - deshalb analysieren wir vor jeder Installation:
Ihren individuellen Wasserverbrauch
Die Bodenbeschaffenheit Ihres Grundstücks
Den optimalen Standort für Ihren Brunnen
Potenzielle Hindernisse wie sandhaltige Böden
Arten von Brunnen im Überblick
Es gibt verschiedene Arten von Brunnen für den Hauswassergebrauch:
Vereinbaren Sie jetzt Ihren WunschterminGeschlagene Brunnen
Diese Variante eignet sich hervorragend für Grundstücke mit einem Grundwasserspiegel bis zu 6 Meter Tiefe. Besonders bei kleineren Gartenprojekten überzeugt diese Lösung durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gegrabene Brunnen
Diese überzeugen durch ihre bewährte Technik und bieten dank hocheffizienter Unterwasserpumpen eine zuverlässige Wasserversorgung. Ein besonderer Vorteil liegt in der innovativen Pumpentechnik, die durch ihre optimale Kühlung für einen besonders störungsfreien Betrieb sorgt.

Gebohrte Brunnen
Diese Premium-Lösung besticht durch maximale Leistung. Besonders beeindruckend ist die Wartungsarmut dieser Systeme bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit. Gebohrte Brunnen sind perfekt auf größere Wassermengen ausgelegt und eignen sich damit ideal für umfangreiche Bewässerungsprojekte oder erhöhten Wasserbedarf.

Häufige Fragen
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen in einem freundlichen Telefonat oder auch per E-Mail.
Jetzt kontaktierenWie teuer ist ein Brunnen?
Die Kosten für einen Brunnen variieren je nach Art und örtlichen Gegebenheiten. Ein geschlagener Brunnen ist bereits ab 3.500€ erhältlich, während gebohrte Brunnen je nach Tiefe zwischen 5.000€ und 12.000€ kosten können. Für eine genaue Kostenkalkulation führen wir gerne eine Vor-Ort-Besichtigung durch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Die Kosten sind stark abhängig von der Zugänglichkeit des Geländes und der Geologie. Die genannten Ab-Preise stellen sehr günstige Bedingungen dar.
Wann lohnt sich ein eigener Brunnen?
Ein eigener Brunnen lohnt sich finanziell bei hohem Wasserverbrauch – zum Beispiel bei großen Gärten mit Bewässerungsaufwand oder großen Pools. Gleichzeitig möchten viele ihr Sicherheitsbedürfnis mit einem eigenen Brunnen stillen, denn mit einem eigenen Brunnen ist es möglich unabhängiger vom Wasserversorger zu sein.
Brauche ich eine Genehmigung für einen Brunnen?
Ja, für jeden Brunnen benötigen Sie eine wasserrechtliche Genehmigung von der zuständigen Behörde. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen. Die Genehmigung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Brunnen den gesetzlichen Anforderungen entspricht und keine negativen Auswirkungen auf das Grundwasser hat.
Welcher Brunnen eignet sich für meinen Garten?
Die Wahl des richtigen Brunnens hängt von mehreren Faktoren ab:
- Größe Ihres Gartens
- Bodenbeschaffenheit
- Grundwasserstand
- Gewünschte Wassermenge
Wie lange hält ein Brunnen?
Bei fachgerechter Installation und regelmäßiger Wartung kann ein Brunnen mehrere Jahrzehnte halten.